Stallflächen trocken halten
Steinmehle und kohlensaure Kalke helfen, die Stallflächen durch die Flüssigkeitsbindung trocken zu halten. Dies stellt eine Möglichkeit zur schnellen Trocknung insbesondere bei hohen Temperaturen dar. Auch durch ausreichend Einstreu kann eine Durchnässung des Mistes verhindert und dadurch die Entstehung von Ammoniak reduziert werden.
Bild

Siehe auch


Wasserversorgung gewährleisten bzw. optimieren


Kühlmöglichkeiten schaffen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Bewegungsbereiche im Freien schaffen/optimieren
Belüftung optimeren
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Außenklimastallkonzepte forcieren
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Stallklima regelmäßig überprüfen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Standort optimal wählen (Neubau)
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Futteranalysen durchführen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld: