Fütterung von “untypischen Futtermitteln"
Dazu gibt es mehrere Optionen:
- Nebenprodukte aus der Lebensmittel- und Futtermittelproduktion können als Futtermittel eingesetzt werden.
- Rationen für Tiere mit geringem Nährstoffbedarf können mit Futtermitteln mit geringerem Futterwert (z.B.Stroh) verdünnt werden.
- Notrationen mit Stroh und Ergänzung mit Kraftfutter und Mineralfutter können forciert werden.
- Auch die Nutzung von geeignetem und einwandfreiem Futter von Biodiversitätsflächen und Bracheflächen ist eine Optionen
Bild

Siehe auch


Wasserversorgung gewährleisten bzw. optimieren


Kühlmöglichkeiten schaffen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Bewegungsbereiche im Freien schaffen/optimieren
Belüftung optimeren
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Außenklimastallkonzepte forcieren
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Stallklima regelmäßig überprüfen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Standort optimal wählen (Neubau)
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Futteranalysen durchführen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld: