Voneinander lernen
Regional gibt es viele Bäuerinnen und Bauern, die sich bereits seit Jahren mit dem Boden beschäftigen. Verschiedene Organisationen bieten Beratung und Erfahrungsaustausch mit Praktiker:innen an und stehen im Austausch mit Forschung und Wissenschaft.
Hier können praxisrelevante Erkenntnisse in vergleichbaren Klimaräumen mit ähnlichen Böden untereinander diskutiert und ausgetauscht werden.
- Stmk: Humuskompetenzzentrum
- NÖ: Verein BodenLeben
- OÖ: BodenWasserSchutzBeratung
- Bio AUSTRIA
- Bio Forschung Austria
Bild

Siehe auch


Teilflächenspezifisch düngen (Precision Farming)
Geo:
Handlungsfeld:


Düngemanagement an veränderte Witterungsverläufe anpassen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Futter- und Körnerleguminosen in die Fruchtfolge einbauen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Leguminosen in die Fruchtfolge einbauen
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Neue, klimaangepasste Kulturen/Sorten wählen
Geo:
Handlungsfeld:


Aussaatmenge dem Standort anpassen (Precision Farming)
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Qualitativ hochwertiges Saatgut verwenden
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Fruchtfolge angepasst und vielfältig gestalten
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Bestandesdichte optimieren
Geo:
Tags:
Handlungsfeld: