Möglichst hohe, stabile Erträge
Durch ein artenreiches Pflanzen- und Bodenleben sowie durch die Förderung von Nützlingen und Bestäubern werden direkt und indirekt auch die Erträge der Kulturpflanzen erhöht.
Wild- und Honigbienen können beispielsweise bei Raps und Sonnenblumen die Erträge um bis zu 30 % erhöhen. Äpfel- und Birnenbäume hätten ohne Bestäuber um bis zu 90 % geringere Erträge.
Bild

Siehe auch


Bedarfsgerechte Nährstoffversorgung zum richtigen Zeitpunkt
Geo:
Handlungsfeld:


Hohe Nährstoffverfügbarkeit
Geo:
Handlungsfeld:


Große Auswahl an hitze- und trockenheitsverträglichen Pflanzen


Verbesserte Eiweißversorgung


Nutzung der verlängerten Vegetationsperiode
Geo:
Tags:
Handlungsfeld:


Vermeidung von Sommertrockenheit


Nutzung der Winterfeuchte


Minimale Wasserverluste
Geo:
Tags:
Handlungsfeld: