Landwirtschaft im Klimawandel
Die Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel und dessen Auswirkungen betroffen.
Was können Betriebe tun, um auch in Zukunft möglichst hohe und stabile Erträge zu erwirtschaften?
Spoiler:
Es gibt keine Patentlösung.Aber - viele Möglichkeiten, die wir auf dieser Plattform vorstellen.
Vorerst für die Bereiche Ackerbau, Grünland und die Rinder- und Schweinehaltung.
Jede Bäuerin und jeder Bauer weiß selbst am besten, was gut für den eigenen Betrieb ist.
Hier können Sie sich Anregungen und Ideen holen oder sich einfach einen Überblick verschaffen, was es zu diesem umfangreichen Thema bereits alles gibt.

Ressourcen-Check online
Wie weiß man, ob man in der Land- oder Forstwirtschaft ressourcenschonend wirtschaftet? Der neue Ressourcen Check zeigt, wie es geht. Er richtet sich an alle Personen, die land- und forstwirtschaftliche Betriebe führen und effizienter sowie umweltfreundlicher wirtschaften möchten. Besonders hilfreich ist das Tool für diejenigen, die einen Betrieb übernehmen oder neu ausrichten.
Jetzt den Ressourcen Check für Ihren Betrieb durchführen.

Inhalte filtern
Suchfunktion
Nutzen Sie unseren Wegweiser, um gezielt Lösungen für Ihre individuelle betriebliche Situation zu entdecken oder spezifische Unterlagen zur landwirtschaftlichen Bildung und Beratung zu finden.